Blog

Warum trinken Katzen so wenig? – Ursachen und was Sie dagegen tun können

Viele Katzenhalterinnen und -halter stellen sich früher oder später die Frage: „Warum trinkt meine Katze kaum Wasser?“ Die Antwort liegt in der natürlichen Herkunft der Katze und ihren besonderen Gewohnheiten. Was früher ein evolutionärer Vorteil war, kann heute jedoch zu gesundheitlichen Problemen führen. Erfahren Sie hier, warum Katzen von Natur aus wenig trinken – und wie Sie ihre Flüssigkeitsaufnahme gezielt unterstützen können.

Gepostet am 26.09.2025

Warum schwedisches Tierfutter als besonders hochwertig gilt

Immer mehr Tierhalter:innen legen Wert auf eine gesunde und transparente Ernährung für ihre Haustiere. Schwedisches Tierfutter gilt dabei als besonders hochwertig – und das aus gutem Grund. Die Kombination aus strengen Vorschriften, hochwertigen Zutaten und einem nachhaltigen Herstellungsansatz macht Futter aus Schweden zu einer echten Qualitätswahl.

Gepostet am 26.09.2025

Wie viel Wasser braucht mein Hund täglich? – Richtwerte, Warnsignale & Alltagstipps

Trinkt mein Hund genug? Diese Frage stellen sich viele Hundehalterinnen und -halter – oft erst dann, wenn gesundheitliche Probleme auftreten. Dabei ist das Trinkverhalten ein wichtiger Indikator für die Gesundheit Ihres Hundes und lässt sich im Alltag ganz leicht beobachten. Ob zu wenig oder zu viel: Abweichungen vom normalen Trinkverhalten können auf gesundheitliche Probleme hinweisen, etwa auf Erkrankungen der Nieren, der Harnwege oder auf Diabetes. Deshalb lohnt es sich, genauer hinzuschauen – und zu wissen, wie viel Wasser Hunde eigentlich trinken sollten.

Gepostet am 26.09.2025

Diese Lebensmittel gehören weder in den Hundenapf noch in den Katzennapf!

Ob rohes Schweinefleisch oder Obstkerne – viele Lebensmittel, die bei uns ganz normal auf dem Teller liegen, können für unsere Vierbeiner hochgefährlich oder sogar tödlich sein.

Gepostet am 29.09.2025

Braucht mein Hund kein Vitamin C?

Viele Hundebesitzer:innen wundern sich beim Blick auf das Etikett des Hundefutters: Warum ist Vitamin C dort oft nicht aufgeführt? Ist das ein Mangel – oder hat das einen guten Grund? Die kurze Antwort: Nein, in der Regel braucht dein Hund kein zusätzliches Vitamin C. Aber warum ist das so? Die Antwort liegt in der Natur des Hundekörpers selbst.

Gepostet am 07.10.2025

Warum fressen Hunde eigentlich Gras? – Harmloses Verhalten oder Warnzeichen?

Viele Hundebesitzer:innen haben es schon beobachtet: Der Hund schnuppert am Wegesrand – und beginnt plötzlich, Gras zu fressen. Aber was steckt dahinter? Ist das normales Verhalten – oder ein Alarmzeichen? - In diesem Artikel erfährst du: - Warum Hunde überhaupt Gras fressen - Wann du aufmerksam werden solltest - Und was das Verhalten mit dem Futter zu tun haben kann

Gepostet am 07.10.2025

Wie erkenne ich gutes (Fertig-)Futter für Hunde & Katzen?

Viele Tierhalter stellen sich früher oder später die Frage: „Ist das Futter, das ich meinem Hund oder meiner Katze gebe, wirklich gut?“ Die ehrliche Antwort: Nicht jedes Fertigfutter hält, was es verspricht. Gerade im Bereich Tiernahrung wird viel mit Marketing gearbeitet – aber leider oft auf Kosten der Tiergesundheit. In diesem Beitrag erfährst du, woran du gutes Futter für Hunde und Katzen erkennst – und welche 5 Merkmale wirklich entscheidend sind.

Gepostet am 14.10.2025

Warum Anifit so gut verträglich ist – das steckt hinter der Qualität

Anifit ist bekannt für seine gute Verträglichkeit bei Hund und Katze. Hier erfährst du, warum das so ist – und was Anifit von anderen Futtersorten unterscheidet.

Gepostet am 17.10.2025

5 Tipps bei Verdauungsproblemen bei Hund und Katze – was wirklich hilft

Dein Hund oder deine Katze hat Durchfall, Blähungen oder empfindlichen Magen? Hier findest du 5 einfache, wirksame Tipps zur Verbesserung der Verdauung – inkl. Futterempfehlung!

Gepostet am 17.10.2025

So funktioniert die Verdauung bei Hund und Katze – und warum artgerechtes Futter so wichtig ist

Die Verdauung ist ein echtes Wunderwerk. Sie sorgt dafür, dass aus dem Futter, das dein Tier frisst, genau die Nährstoffe entstehen, die es für ein gesundes Leben braucht. Damit das alles gut funktioniert, müssen viele Organe und Botenstoffe zusammenarbeiten – vom Maul bis zum Darm. In diesem Artikel zeige ich dir einfach und verständlich, wie die Verdauung bei Hund und Katze abläuft – und warum die Art des Futters dabei eine entscheidende Rolle spielt.

Gepostet am 17.10.2025

Sie haben Fragen oder wünschen eine kostenlose Beratung?

Dann melden Sie sich gerne bei mir per

Telefon oder

Ich nehme mir gerne Zeit für Sie und Ihr Tier!